Besucher: | 580300 |
Heute: | 15 |
Online: | 1 |
Nach zwei Jahren Corona-bedingter “Zwangspause“ möchte der veranstaltende SPD-Ortsverein es wieder wagen. Alle Flohmarktfreunde sind am Sonntag, den 19.6.22, ab 10.00 Uhr, wieder herzlich auf einen Besuch des Hohenfelder Hobbyflohmarktes eingeladen, der auf dem Festgelände im Dorfzentrum stattfindet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, Kaffee, Kuchen, belegte Brötchen, Grillspezialitäten, Pommes sowie heiße und kalte Getränke stehen bereit. Die Aussteller(innen) werden gebeten, sich beim Festausschuss (Christa Lantau, Tel. 04385 – 994 oder Joachim Prieß, Tel. 04385 - 599933) rechtzeitig anzumelden. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Da es sich um einen Hobbyflohmarkt handelt, sind “Profis“ (Gewerbetreibende) jedoch nicht zugelassen. Die Organisatoren würden sich über viele Aussteller und Besucher sehr freuen.
Veröffentlicht am 19.03.2022
Der SPD – Ortsverein Hohenfelde lädt herzlich zum ersten kommunalpolitischen Infoabend nach der Corona-Pause am Dienstag, 3.5.2022, Dorfgemeinschaftshaus, Beginn: 19.30 Uhr, ein. In gewohnter Form soll über aktuelle politische Themen der Gemeinde informiert und diskutiert werden. Ideen, Wünsche und Anregungen sollen uns bei der politischen Arbeit und Entscheidungsfindung helfen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 19.03.2022
Traditionell wird bei der Jahrshauptversammlung und Weihnachtsfeier der SPD Hohenfelde von mir Geld für soziale und humanitäre Organisationen gesammelt. Dieses Jahr sind € 100,00 zusammen gekommen und wir haben das Geld der Schönberger Tafel gespendet, um damit die wertvolle Arbeit dort zu unterstützen. Die Leiterin der Tafel, Frau Moltzen, möchte davon Lebensmittel kaufen, die von den Geschäften selten gespendet werden. Die Schönberger Tafel bedankt sich bei den Spenderinnen und Spendern der SPD Hohefelde.
Veröffentlicht am 22.11.2021
Nachdem die Jahresmitgliederversammlung coronabedingt im letzten Jahr ausfallen musste, trafen sich die Mitglieder des Ortsvereins kürzlich endlich mal wieder in größerer Runde. Ortsvereinsvorsitzender Ronald Husen berichtete über die politische Arbeit im abgelaufenen Jahr. Veranstaltungen konnten nicht stattfinden, Corona hat uns alle nach wie vor im Griff. So konnten weder das Osterfeuer, der Kegelabend oder der Flohmarkt duchgeführt werden, alles sehr bedauerlich, man hofft, dass es in nächsten Jahr wieder besser aussieht. Die Bürgerzeitung “De Tönker“, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, erschien mit 4 Ausgaben in gewohnter Form. Bei den Wahlen wurde Ronald Husen ebenso einstimmig in seinem Amt bestätigt wie die stellvertretende Vorsitzende Beate Glende und Schriftführerin Jessica Lantau-Husen. Neuer Kassenwart ist Lutz Wünsche, er löst Renate Zander ab, die über 25 Jahre erfolgreich die Kasse geführt hat und auf eigenen Wunsch nicht mehr kandidierte. Ronald Husen bedankte sich im Namen des Ortsvereins mit einem Präsent. Beisitzer im Vorstand bleiben Hans Werner Voss und Joachim Prieß, neuer Beisitzer ist Frank David. Den Festausschuss bilden unverändert Chrisla Lantau, Joachim Prieß, Lutz Wünsche, Jessica Lantau-Husen und Annelie Jauert. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurde Renate vom Hofe geehrt, 10 Jahre Mitglied in der Partei sind Diana Berg, Frank David, Norbert Hutzfeldt und Wilhelm Wolf, auch sie erhielten alle ein Präsent zum Jubiläum. Trotz der vielen Wahlen verlief die Versammlung reibungslos und harmonisch, im Anschluss fand in guter alter Tradition die Weihnachtsfeier statt. Zu danken gilt es dem Festausschuss für die Organisation mit vielen Überraschungen. Es besonderes Dankeschön gilt an die jungen Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores der Kirchengemeinde Giekau, ein beindruckender Auftritt.
(R.H.)
Veröffentlicht am 22.11.2021
An alle Mitglieder
des Ortsvereins Hohenfelde
Einladung zur Fraktionssitzung
Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir Euch herzlich zur Fraktionssitzung am Donnerstag, 1.7.21, 20.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, einladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des Ortsvereinsvorsitzenden
2. Vorbereitung der Gemeindevertretersitzung am Montag, 5.7.21, 19.00 Uhr, MarktTreff
3. Flohmarkt im August / September ?
4. Verschiedenes
Mit freundlichem Gruß
Der Vorstand
Veröffentlicht am 27.06.2021