[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Hohenfelde / Ostsee.

OV SPD-Hohenfelde-Ostsee :

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD - Ortsvereins der Gemeinde Hohenfelde.
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Wir möchten Sie über unsere Arbeit in der Gemeinde und auch darüber hinaus informieren.Wir freuen uns, wenn Sie einmal unseren SPD - Stammtisch besuchen, der jeden 1. Donnerstag im Monat in Schwartbuck im Restaurant "LUV und LEE" stattfindet. Hier in zwangloser Atmosphäre können Sie über alles Mögliche mit uns reden.
Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten, können Sie das im Menüpunkt - Kontakt - tun.

 

Kommunalpolitischer Infoabend am 27.6.23

Der SPD – Ortsverein Hohenfelde lädt Sie recht herzlich zu einem kommunalpolitischen Infoabend am Dienstag, 27.6.2023, Dorfgemeinschaftshaus, Beginn: 19.30 Uhr, ein. 
Wir möchten Sie über aktuelle politische Themen der Gemeinde informieren und diese mit Ihnen diskutieren. Ihre Meinung ist uns wichtig, Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen sollen uns bei der politischen Arbeit und Entscheidungsfindung helfen. Selbstverständlich werden wir auch einen Rückblick auf die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung werfen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht am 18.06.2023

 

Alle Flohmarktfreunde sind am Sonntag, 18.6.2023, ab 10.00 Uhr, wieder herzlich auf einen Besuch des Hohenfelder Hobbyflohmarktes eingeladen, der auf dem Festgelände im Dorfzentrum stattfindet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, Kaffee, Kuchen, belegte Brötchen, Grillspezialitäten, Pommes sowie heiße und kalte Getränke stehen bereit. Die Aussteller(innen) werden gebeten, sich beim Festausschuss (Christa Lantau, Tel. 04385 – 994 oder Joachim Prieß, Tel. 04385 - 599933) rechtzeitig anzumelden. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Um eine Kuchenspende wird gebeten. Für die Jüngsten steht wieder das beliebte Glücksrad bereit. Da es sich um einen Hobbyflohmarkt handelt, sind “Profis“ (Gewerbetreibende) jedoch nicht zugelassen. Die Organisatoren würden sich über viele Aussteller(innen) und Besucher(innen) sehr freuen.

 

Veröffentlicht am 30.05.2023

Wahlen; Kommunalwahl 2023 :

Liebe Hohenfelderinnen, liebe Hohenfelder, 

am 14. Mai 2023 haben Sie die Wahl. Mit Ihrer Stimmabgabe beteiligen Sie sich aktiv an der zukünftigen Gestaltung unserer schönen Gemeinde. "Miteinander mehr möglich machen" lautet der Slogan Ihrer SPD. Wir wollen weiterhin mit einem engagierten und motivierten Team unser lebens- und     liebenswertes Hohenfelde fit für die Zukunft machen. Mit Ihnen zusammen wollen wir unsere Ziele und Projekte konsequent realisieren und Ideen, die sich im Laufe der kommenden Legislaturperiode ergeben, aufnehmen und umsetzen. Wir werden weiterhin ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Wünsche haben. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Ziele, die wir vor 5 Jahren formuliert haben, nahezu vollständig umgesetzt wurden. Beispielsweise seien da die Beleuchtung zum Strand, die Beschilderung der Rad- und Wanderwege, die Umstellung der Straßenlaternen auf LED, die Anlage einer Streuobstwiese und die Öffnung der Toilette in der "Strandkrabbe" für alle genannt. Bei den Photovoltaikprojekten am MarktTreff und an der Kläranlage war die SPD die treibende Kraft. Die Vereine, die Feuerwehr und der Kindergarten konnten sich bei Wünschen auf die SPD verlassen. Die finanzielle Lage der Gemeinde ist sehr gut und soll auch so bleiben, die Steuersätze sind unverändert niedrig. Neben der politischen Arbeit ist uns aber auch das Miteinander und die Stärkung der Dorfgemeinschaft eine Herzensangelegenheit, das unterscheidet uns deutlich vom politischen Wettbewerb. Wir organisieren jährlich ein Osterfeuer, einen Flohmarkt und einen Kegelabend. Bei Veranstaltungen im MarktTreff war und bleibt die SPD die treibende Kraft. Durch regelmäßige Infoabende im Dorfgemeinschaftshaus und die Bürgerzeitung "De Tönker" sind Sie immer aktuell auf dem Laufenden. Unser Team besteht aus erfahrenen Kräften und neuen Gesichtern, eine gesunde Mischung aus Frauen und Männern, die gemeinsam mit Ihnen "Miteinander mehr möglich machen" wollen. Unsere Ziele und unser Wahlprogramm für die nächsten Jahre finden auf unserem separaten Flyer, sprechen Sie uns gerne auch im Vorfeld der Wahl dazu an. Sie, liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger können sich auf Ihre SPD verlassen! Bitte gehen Sie zur Wahl und geben Sie uns Ihre 6 Stimmen. Wir bitten um Ihr Vertrauen

Veröffentlicht am 29.04.2023

Programm der SPD Hohenfelde zur Kommunalwahl am 14.5.2023
Fit für die Zukunft – Erstellung eines Ortsentwicklungskonzeptes unter Berücksichtigung der Wünsche aller Altersgruppen
Erhalt der niedrigen Steuersätze, Gegensteuerung bei möglicher Mehrbelastung der Haushalte nach der Grundsteuerreform, keine Straßenausbaubeiträge
Verantwortungsvolle Politik und Bewahrung der jahrzehntelangen guten Finanzlage
Schutz von Natur und Umwelt durch Erhalt des Naturstrandes, kein Verkauf der gemeindeeigenen Wälder, Unterstützung von Photovoltaikprojekten, langfristiges Ziel „klimaneutrales Dorf“
Stärkung der Dorfgemeinschaft durch Unterstützung der Kinder, Jugendlichen, Familien und Senioren, der Vereine und der Feuerwehr, Veranstaltungen im MarktTreff, Organisation Flohmärkten, Kegelabenden und Osterfeuern
Ausbau des ÖPNV (z. B. barrierefreie Bushaltestelle in der Kapellenstraße, ALFA-Taxi zum Strand), Errichtung von E-Ladesäulen und Anschaffung eines E-Bürgermobils, “70 - Zone“ reicht uns nicht - Bau eines Kreisels an der Strandstraße
Transparente Kommunalpolitik für alle durch regelmäßige Infoabende und die Bürgerzeitung “De Tönker“
Wir bitten um Ihr Vertrauen und Ihre 6 Stimmen

Veröffentlicht am 29.04.2023

Für reichlich Diskussionsstoff sorgt derzeit in der Gemeinde die möglicherweise geplante Erweiterung des Campingplatzes Radeland. Eine Voranfrage des Investors wurde Ende 2021 im Bau- und Wegeausschuss und in der Gemeindevertretung ausführlich beraten. Derzeit werden die Stellungnahmen von Privatpersonen, übergeordneten Behörden, relevanten Versorgern u.s.w. vom Planungsbüro gesichtet und eingearbeitet. Das Projekt steckt also noch in der absoluten Anfangsphase, entschieden ist noch gar nichts, die Entscheidungshoheit, ob und in welcher Form eine Erweiterung erfolgen kann, liegt ganz allein bei der Gemeinde. Die neue Gemeindevertretung nach der Kommunalwahl weiter mit der Thematik befassen. Die SPD Hohenfelde verspricht Ihnen, dass wir das ganze Vorhaben sehr kritisch und intensiv begleiten werden. Es gilt alle Vor- und Nachteile genau abzuwägen, insbesondere die uns bekannten Bedenken der Bürgerinnen und Bürger haben dabei wegweisenden Einfluss. Mit uns wird es keine Entscheidung für das Projekt geben, die nicht von der absoluten Mehrheit der Hohenfelderinnen und Hohenfelder mitgetragen werden kann. Sie können sich dabei auf uns verlassen!
Wir bitten deshalb um Ihre 6 Stimmen und Ihr Vertrauen!
 

Veröffentlicht am 29.04.2023

RSS-Nachrichtenticker :

- Zum Seitenanfang.