Besucher: | 538630 |
Heute: | 15 |
Online: | 2 |
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD - Ortsvereins der Gemeinde Hohenfelde.
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Wir möchten Sie über unsere Arbeit in der Gemeinde und auch darüber hinaus informieren.Wir freuen uns, wenn Sie einmal unseren SPD - Stammtisch besuchen, der jeden 1. Donnerstag im Monat in Schwartbuck im Restaurant "LUV und LEE" stattfindet. Hier in zwangloser Atmosphäre können Sie über alles Mögliche mit uns reden.
Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten, können Sie das im Menüpunkt - Kontakt - tun.
Es ist so schade, aber was sollen wir tun? Corona zehrt an unser aller Nerven und Stand heute kann keiner seriös voraussagen, wann Veranstaltungen wieder möglich sein werden. Hatten wir noch im Herbst die Hoffnung, dass es in desem Jahr langsam wieder bergauf gehen möge, so ist die Lage immer noch unbefriedigend. Uns allen fehlt das gemütliche Zusammensein im Kreise bekannter und unbekannter Gesichter aus nah und fern, ohne Frage, auch das Vereinsleben leidet sehr. Wann haben wir zusammen das letzte Bier in größerer Runde getrunken? Lang, lang ist´s her, man weiß es nicht mehr. So muss auch in diesem Jahr das Osterfeuer leider wieder ausfallen. Die Organisatoren des SPD-Ortsvereins bedauern das sehr, auch der für Juni geplante Flohmarkt steht auf der Kippe, beachten Sie dazu Hinweise auf der Homepage oder in der Presse. Vielleicht sieht es im Spätsommer schon besser aus, eventuell ist ein Spätsommer-Lagerfeuer dann möglich oder der Flohmarkt wird dann nachgeholt, die Hoffnung stirbt zuletzt. Bleiben Sie gesund
Veröffentlicht am 02.03.2021
Veröffentlicht am 04.01.2021
Auch wenn die Veranstaltungen in diesem Jahr ausgefallen sind, hat der Ortsverein auch in diesem Jahr eine Spende in Höhe von € 100,00 “locker“ gemacht um Gutes zu tun. Empfänger ist in diesem Jahr die Schönberger Tafel. Gerade in Zeiten von Corona haben es die Tafeln besonders schwer, Sie werden es der Presse entnommen haben. Das Team der Tafel zeigte sich bei Übergabe sehr dankbar für die Unterstützung. Der Betrag ist gut angelegt, wir alle müssen auch und gerade in diesen Zeiten an die Menschen denken, denen es nicht so gut geht wie uns. Übrigens … auch Privatpersonen können für die Tafel spenden, überlegen Sie es sich einmal.
SPD Hohenfelde unterstützt Schönberger Tafel
l.
Veröffentlicht am 10.12.2020
Veranstaltungen fallen aus
Bedingt durch die Corona-Krise muss der kommunalpolitische Infoabend am 1.12.20 ebenso ausfallen, wie die Jahresmitgliederversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier. Wir hoffen, dass die Veranstaltungen im ersten Quartal des neuen Jahres nachgeholt werden können.
Der Vorstand
Veröffentlicht am 17.11.2020
Wir suchen und wir brauchen Sie/Dich! Es ist kein Geheimnis, dass es aus der Mode gekommen ist, in eine Partei einzutreten. Die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist in den letzten Jahren arg rückläufig. Das ist schade und es ist, gerade in einem Dorf, doch so notwendig. Wir alle leiden unter Corona, das gemeinschaftliche Dorfleben ist fast vollständig zum Erliegen gekommen. Aber es ist Licht am Horizont zu erkennen, wir alle hoffen, dass es 2021 wieder aufwärts geht. Der SPD-Ortsverein, Sie werden es wissen, beschränkt sein Tun nicht nur auf die politische Arbeit für die Gemeinde. Da unterscheidet sich die Partei erheblich vom politischen Wettbewerb. Als stärkste Fraktion in der Gemeindevertretung konnten schon wichtige Akzente gesetzt werden, lesen Sie dazu auch den Artikel “Halbzeitbilanz der SPD Hohenfelde“. Aber wir machen mehr. Uns ist das aktive Leben im Dorf wichtig, wir wollen Menschen treffen, Gespräche führen und auch in gemütlicher Runde feiern. Egal ob beim Kegelabend, beim Osterfeuer, beim Flohmarkt oder auf einer Bustour zum Weihnachtsmarkt, uns ist es wichtig, dass wir mit unseren Bürgerinnen und Bürgern zusammen kommen und uns austauschen, u.a. um auch Themen und Projekte für die politische Arbeit aufzugreifen. Wir organisieren kommunalpolitische Infoabende und berichten über aktuelle Themen in jedem Jahr in vier Ausgaben der Bürgerzeitung “De Tönker“. “Das Ohr am Herzen des Bürgers“, so könnte man vielleicht das Ganze überschreiben. Dass hinter all diesen Projekten viel Arbeit steckt, kann man sich vorstellen. Vorstand und Festausschuss engagieren sich mit viel Herzblut, aber Verstärkung ist ausdrücklich erwünscht. Hohenfelde wächst, neue Familien, neue Mitbürgerinnen und Mitbürger begrüssen wir recht herzlich in unserer schönen Gemeinde. Vielleicht haben Sie Lust und Zeit sich ein wenig ehrenamtlich zu engagieren, als Neubürger(in) kommt man viel schneller in Kontakt mit den “Alten“, wenn man sich den ortsansässigen Vereinen anschliesst, Angebote gibt es genug. Aber nicht nur Sie, sondern auch alle Einwohner(innen), die schon länger im Ort leben, sind herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen würden. In einem persönlichen Gespräch kann man mögliche Fragen vertiefen und erörtern. Ansprechpartner wäre der Vorsitzende des Ortsvereins, Ronald Husen, Tel. 0152 – 09 01 04 83, E-Mail: ronaldhusen@t-online.de.
(R.H.)
Veröffentlicht am 17.11.2020
01.03.2021 15:21 FÜR DEUTSCHLAND. FÜR DICH.
„Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Wir schaffen ein neues Wir-Gefühl. Wir sorgen für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir machen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft. Und wir stärken den Frieden und
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19
24.02.2021 18:52 Provisionsdeckel in der Restschuldversicherung kommt – Bundeskabinett setzt Einigung der Koalitionsfraktionen um
Die Koalitionsfraktionen haben sich darauf geeinigt, Abschlussprovisionen bei der Restschuldversicherung bei 2,5 Prozent zu deckeln. Mit dem heutigen Kabinettbeschluss hat die Bundesregierung diese Einigung umgesetzt. „Marktuntersuchungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zeigen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher beim Abschluss von Restschuldversicherungen außerordentlich hohe Abschlussprovisionen zahlen müssen. Auf diesen Missstand wollen wir nun reagieren und haben uns
Ein Service von info.websozis.de